|
Der Beagle ist eine vom FCI anerkannte britische Hunderasse, die Größe geht von 33 bis 40 cm, das Gewicht liegt so bei 10-18 kg, und die Lebenserwartung liegt im Durchschnitt bei ca. 12-15 Jahre. Der Beagle gehört zu den Jagd- und Laufhunden und wurde ursprünglich zur Hasenjagd gezüchtet.
Er zeichnet sich durch sein freundliches Wesen aus, ist stets gut gelaunt und auch im Bezug auf andere Hunderassen, Katzen so wie mit Kindern absolut verträglich.
Aggressivität und Angst kennt ein gut geprägter und sozialisierter Beagle nicht.
Der Beagle ist ein Hund, der sowohl geistig, als auch körperlich gefordert werden möchte/muß. Ist dies nicht der Fall, kann es sein, dass er sich seine eigene Beschäftigung sucht, wovon der Besitzer nicht immer begeistert ist.
Trotz Dickkopf und Sturheit kann er durch eine konsequente und liebevolle Erziehung zu einem idealen Begleiter werden. Geduld ist gefragt...... Viel Lob und Streicheleinheiten sind in der Erziehung wichtiger als Leckerlies (wobei einem bei der Ausbildung seine Verfressenheit sehr zu Gute kommt).
Das Vorurteil, ein Beagle sei nicht erziehbar, kann ich nicht so stehen lassen. Er kann genauso ohne Leine laufen und Begleithundeprüfungen ablegen, wie jede andere Rasse auch. Zudem eignet er sich als Diabeteshund oder kann bei Epilepsie anschlagen. Neben dem Hundesport läuft er auch gerne am Fahrrad her.
Dass ein Beagle immer dreifarbig sein muss, ist zum Glück seit ein paar Jahren anders...
Die Farbe tendiert von :
Braun-weiß, Orange-weiß, Lemon-weiß , = Bicolor Tricolor, Schokoladen-Tricolor, Blue-Tricolor, Brocken-Tricolor..... Harepied ectr.
Erlaubt sind alle Houndfarben, außer Leberbraun. |
Außerdem hat der Beagle immer eine weiße Rutenspitze. Das Fell ist kurz, dicht und wetterfest und daher relativ pflegeleicht.
Der Körperbau ist kompakt.
Der Beagle besitzt einen langen Hals und der Brustkorb reicht bis unter die Ellenbogen mit gut gewölbten Rippen. Durch diesen Körperbau ist es ihm möglich über lange Strecken zu jagen ohne „aus der Puste zu kommen“, oder die Spur des Wildes zu verlieren. Durch seine dunklen Augen und langen Behänge (Ohren) bekommt der Beagle einen sanften, liebenswerten Ausdruck.
Abschließend lässt sich sagen, der Beagle ist robust, anpassungsfähig, lernwillig, intiligent, mutig, wachsam, verspielt und eine Bereicherung für jede Familie.